Modul 10
Gasanlagen an Bord eines schiffes
EN ISO 10239 & Prüfnorm G 108
Technikschulung für Caravans und Reisemobile – Spezialwissen für Profis
In unserem Kurs vermitteln wir fundiertes und praxisnahes Fachwissen rund um die speziellen Bauteile von Caravans und Reisemobilen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterschiede zu herkömmlichen Pkw – sowohl in technischer als auch in rechtlicher Hinsicht.

Gasanlagen an Bord eines schiffes
EN ISO 10239 & Prüfnorm G 108
Das ÖVGW-Arbeitsblatt G 108 ist ein Zusatzmodul zur G 107-Schulung und erweitert die Inhalte um die Prüfung von Flüssiggasanlagen auf Booten bis 24 Meter Länge. Dieses Modul wird entweder im Rahmen der G 107-Schulung als optionales Zusatzangebot oder bei der periodischen Weiterbildung für
G 107-Fachkräfte angeboten.

Voraussetzung für die Teilnahme an der
G 108-Schulung
Voraussetzung für die Teilnahme an der G 108-Schulung ist der erfolgreiche Abschluss der G 107-Schulung.
Die G 108 wird in der Regel direkt im Anschluss an die G 107-Schulung als ergänzendes Zusatzmodul angeboten und baut inhaltlich darauf auf. Sie erweitert das Fachwissen gezielt um spezifische Anforderungen und Aufgabenbereiche, die über die reguläre G 107-Prüfung hinausgehen.
KURS TERMINE
04 Juni 2025
17 September 2025
04 Dezember 2025
Zeit: 13:20 - 16:30
Kosten: € 190,00 (zzgl. MwSt.)
Nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Tagesseminar erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten dokumentiert.
Buchen Sie jetzt Ihren Wunschkurs – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sichern Sie sich Ihren Platz in einem unserer praxisnahen und bewährten Kurse. Ob zur Auffrischung Ihres Wissens oder zur gezielten Weiterbildung – bei uns finden Sie den passenden Kurs für Ihre Bedürfnisse. Unsere erfahrenen Trainer begleiten Sie mit Fachwissen und Engagement auf Ihrem Weg.